Lassen Sie uns Ihre
Workflows optimieren
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse automatisieren können.
Warum sollten Sie uns kontaktieren?
Eine persönliche Beratung ist der beste Weg, um herauszufinden, welche Automatisierungspotenziale in Ihrem Unternehmen schlummern. Während Online-Rechner und Pauschallösungen nur Durchschnittswerte liefern, analysieren wir in einem kostenlosen Gespräch Ihre spezifische Situation und zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten auf.
Was Sie von uns erwarten können: Keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein echtes Beratungsgespräch auf Augenhöhe. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen anders arbeitet und entwickeln gemeinsam mit Ihnen realistische Lösungsansätze. Selbst wenn wir nicht der richtige Partner für Sie sind, erhalten Sie wertvolle Impulse für die Optimierung Ihrer Prozesse.
Unser Versprechen: 100% unverbindlich, 100% kostenfrei, 100% auf Ihre Bedürfnisse fokussiert. Keine automatischen Follow-ups, kein Verkaufsdruck.
So läuft Ihre Beratung ab
Transparenz von Anfang an – hier erfahren Sie genau, was Sie in der Beratung erwartet und wie wir gemeinsam Ihre Automatisierungsmöglichkeiten erkunden.
Kennenlernen (10 Min.)
Wir lernen Sie und Ihr Unternehmen kennen. Welche Branche? Wie viele Mitarbeiter? Was sind Ihre größten Herausforderungen im Arbeitsalltag?
Analyse (15 Min.)
Gemeinsam identifizieren wir Ihre zeitraubendsten Prozesse. Wo verlieren Sie täglich Zeit? Welche Aufgaben wiederholen sich ständig?
Lösungsvorschlag (15 Min.)
Sie erhalten konkrete Automatisierungsvorschläge mit realistischen Zeitschätzungen und einer groben Kosteneinschätzung.
Was passiert nach dem ersten Gespräch?
Sie entscheiden in Ruhe, ob Sie mit uns arbeiten möchten. Kein Druck, keine Nachfassanrufe. Falls ja, erstellen wir Ihnen ein detailliertes Konzept mit konkretem Umsetzungsplan und transparenter Preisgestaltung.
Durchschnittliche Beratungsdauer: 30-45 Minuten | Kosten: 0€ |Verpflichtung: Keine
Das bringen Sie mit
Keine Sorge – Sie müssen kein Technik-Experte sein. Diese Informationen helfen uns, Sie optimal zu beraten.
Hilfreich zu wissen
- •Welche Software nutzen Sie aktuell? (CRM, Buchhaltung, E-Mail, etc.)
- •Welche Aufgaben kosten Sie täglich am meisten Zeit?
- •Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen tätig?
- •Gibt es Prozesse, die besonders fehleranfällig sind?
Das müssen Sie NICHT mitbringen
- ✗Technisches Vorwissen oder IT-Kenntnisse
- ✗Bereits ausgearbeitete Lösungskonzepte
- ✗Sofortige Kaufentscheidung
- ✗Detaillierte Budgetvorstellungen
Unser Tipp: Notieren Sie sich vor dem Gespräch kurz die drei Aufgaben, die Sie täglich am meisten nerven. Das hilft uns, gezielt anzusetzen.
Kontaktformular
Wir freuen uns sehr über das Interesse an Workflowheld.
Bitte fülle das folgende Formular aus damit wir uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen können.
Warum Kunden uns vertrauen
Vertrauen entsteht durch Transparenz, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern.
DSGVO-Konformität
Alle unsere Automatisierungen sind zu 100% DSGVO-konform entwickelt. Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern verarbeitet und gespeichert. Wir nehmen Datenschutz ernst - nicht nur auf dem Papier.
Erfahrung mit KMU
Wir kennen die Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus eigener Erfahrung. Als ehemalige Unternehmer verstehen wir, wo der Schuh drückt und entwickeln Lösungen, die wirklich passen.
Schnelle Umsetzung
Keine monatelangen Wartezeiten: Ihre ersten Workflows sind bereits nach wenigen Tagen einsatzbereit. Wir arbeiten agil und effizient, ohne dabei Qualität zu opfern. Wir sind, gerade in der Anfangsphase, sehr auf Ihre Zeit angewiesen.
Das sagen unsere Kunden über die Beratung
"Endlich mal ein Beratungsgespräch, in dem nicht nur verkauft, sondern wirklich zugehört wurde. Konkrete Lösungen statt vager Versprechen."
"Marc Zocher hat sofort verstanden, wo unser Problem liegt. Keine Standard-Antworten, sondern echte Expertise für mein Unternehmen."
*Bewertungen von verifizierten Kunden aus unseren bisherigen Beratungsgesprächen
Alternative Kontaktwege
Wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihnen passt. Wir antworten schnell und persönlich.
Schildern Sie uns Ihre Situation ausführlich per E-Mail. Ideal, wenn Sie mehrere Fragen haben oder Unterlagen mitschicken möchten.
beratung@workflowheld.deAntwort binnen 24 Stunden
Direkter Chat
Haben Sie eine schnelle Frage? Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine direkte Nachricht. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Über das obige Formular
Persönliche Antwort, kein Bot
Beste Zeiten für die Kontaktaufnahme:
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Response-Zeit E-Mail: Binnen 24 Stunden
Response-Zeit Formular: Binnen 4 Stunden (werktags)
Häufig gestellte Fragen zur Beratung
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Beratung und den weiteren Prozess.
Wie läuft die Erstberatung ab?
In einem 30-45-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre aktuellen Prozesse und identifizieren Automatisierungspotenziale. Das Gespräch findet per Videokonferenz oder telefonisch statt – ganz wie Sie es bevorzugen.
Ablauf: Kennenlernen (10 Min.) → Prozessanalyse (15 Min.) → Lösungsvorschläge (15 Min.) → Fragen & nächste Schritte (5 Min.). Anschließend erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung.
Entstehen Kosten für die Beratung?
Nein, die Erstberatung ist für Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Auch wenn Sie sich gegen eine Zusammenarbeit entscheiden, fallen keine Kosten an. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen – nicht, Sie zu etwas zu überreden, was nicht passt.
Wie lange dauert die Implementierung?
Das hängt von der Komplexität Ihrer Prozesse ab. Einfache Automatisierungen wie E-Mail-Benachrichtigungen oder Datenübertragungen können bereits innerhalb von 3-5 Werktagen umgesetzt werden. Komplexere Workflows mit mehreren Systemintegrationen benötigen in der Regel 2-4 Wochen. Den genauen Zeitrahmen besprechen wir individuell mit Ihnen.
Welche Systeme können angebunden werden?
Wir können unsere Workflows grundsätzlich an alle Systeme anbinden, die eine API (Schnittstelle) zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Machbarkeitsanalyse und Konzeptphase erfassen wir gemeinsam alle Tools, die in Ihrem Unternehmen im Einsatz sind, und prüfen die Integrationsmöglichkeiten individuell.
- • Buchhaltungssoftware (z. B. DATEV, Lexoffice, sevDesk)
- • CRM-Systeme (z. B. HubSpot, Pipedrive, Salesforce)
- • E-Mail-Marketing (z. B. Mailchimp, CleverReach, Sendinblue)
- • Projektmanagement (z. B. Asana, Trello, Monday.com)
- • E-Commerce (z. B. Shopify, WooCommerce, Magento)
- • Cloud-Speicher (z. B. Nextcloud, Google Drive, Dropbox, OneDrive)
Unsere Grundsätze:
– Wir favorisieren Open-Source-Lösungen und europäische Anbieter.
– US-Software und Speicherlösungen außerhalb der EU vermeiden wir nach Möglichkeit – insbesondere aus Datenschutzgründen.
– Sollte Ihr System keine API bieten, suchen wir gemeinsam nach alternativen Lösungen.
Falls Ihr System nicht dabei ist: Sprechen Sie uns an – wir prüfen die Anbindung individuell und transparent.
Was passiert mit meinen Daten?
Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns oberste Priorität. Alle Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern verarbeitet und gespeichert. Wir sind vollständig DSGVO-konform und verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten und können diese jederzeit exportieren oder löschen lassen.
Bin ich an lange Verträge gebunden?
Unsere Automatisierungspakete haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, da die Implementierung Zeit und Ressourcen erfordert. Danach können Sie monatlich kündigen. Sollten wir unsere Leistungen nicht wie vereinbart erbringen, ist eine außerordentliche Kündigung jederzeit möglich. Bei der Erstberatung gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.